CHIROPRAKTIK
Blockierung der Wirbelsäule, bei akuten und chronischen Schmerzen der Gelenke, Bandscheibenvorfall, akute Ischalgien, Lumbago (Hexenschuss), Kiefergelenksdysfunktion (CMD), Kopfschmerzen, Schwindel, Bewegungseinschränkungen und Schmerzen in Schulter, Knie, Hüfte
und Wirbelsäule, Haltungsschäden.
OSTEOPATHIE
Der Osteopath behandelt, um das allgemeine und natürliche Wohlbefinden des Organismus wieder her zu stellen bzw. zu erhalten
DRY NEEDLING
Mit dem Dry Needling behandeln wir myofasziale Triggerpunkte mittels Akupunkturnadeln mit dem Ziel muskuläre Verspannungen zu lösen.
KINDEROSTEOPATHIE
Auch die Kleinsten und werdende Mütter sind in unserer Praxis gut aufgehoben. Unsere erfahrenen Therapeuten versorgen Säuglinge ab kurz nach der Geburt bis ins Kleinkindalter. Generell sind wir der Meinung, dass nahezu alle Kinder, egal ob spontane oder Kaiserschnittgeburt, osteopathisch untersucht werden sollten
v.l.n.r.: Isabell Rüdiger (Praxisinhaberin), Dirk Mund (Freiberufler), Anne Schorr (Freiberuflerin), Morgane Heintz (angestellte Chiropraktorin)
Die Grundlage für die Berechnung des Honorars bildet das Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH). Die Höhe des Honorars richtet sich nach den erbrachten Leistungen und deren medizinischer Notwendigkeit.
Der Patient tritt zunächst in Vorkasse und rechnet im Anschluss selbst mit seiner jeweiligen Krankenkasse ab. Bitte erkundigen Sie sich im Vorfeld, in welcher Höhe Ihre Krankenkasse erstattet und zu welchen Bedingungen sie dies tut.
Die Abrechnung erfolgt wie bei einem Privatpatienten, d.h. Sie reichen die Rechnung mit der Verordnung bei Ihrer Kasse ein und diese überweist, je nach Beteiligungshöhe, das Geld auf Ihr Konto. Private Krankenkassen und Zusatzversicherungen erstatten anteilig, je nach Vertragsbedingungen die Kosten für osteopathische Behandlungen. Seit 2012 beteiligen sich auch gesetzliche Krankenkassen an den Behandlungskosten.
Chiropraktik
90 €
Kinderosteopathie
80/90 €
Osteopathie
90 €
Folgetermine Chiropraktik
50 €
Dry Needling
50 €